Journal

Das Journal bietet Kostproben aus Büchern, die in den Schreibrunden der Edition Unik entstanden sind. Erfahrungsberichte von Teilnehmenden bilden eine zweite Kategorie von Journalbeiträgen.

 
Buchauszug Edition Unik Buchauszug Edition Unik

Ein Traum zeigt die Lösung

An zwei Schulen zu arbeiten, an Wochenenden und in den Ferien mit den Kindern immer ein auf sie zugeschnittenes Programm zu bewältigen mit meinem Liebsten, daneben die Korrekturen planmässig abzugeben und die grösser werdenden administrativen Arbeiten für meinen Job in der Nacht oder in der Frühe zu erledigen…

Weiterlesen
Buchauszug Edition Unik Buchauszug Edition Unik

Prolog & Die Wohnung

Bis Ende Monat muss die Wohnung geräumt sein. Während 43 Jahren hat deine Mutter in dieser Wohnung gelebt. Den grössten Teil davon zusammen mit deinem Vater, ehe er vor ein paar Jahren starb. Plötzlich. Ohne Ankündigung.

Weiterlesen
Buchauszug Edition Unik Buchauszug Edition Unik

Das Kartonschachtel-Paradies

Im lokalen Volg-Laden gab es einen Raum, in welchem Kartonschachteln aufbewahrt wurden. Früher wurden dort die Schachteln noch nicht wie heute platzsparend zusammengefaltet, sondern in ihrer ganzen Grösse aufbewahrt.

Weiterlesen
Buchauszug Edition Unik Buchauszug Edition Unik

Ökonom

Der Lebensmittelpunkt eines Menschen ist zumeist seine Familie, also die Haus- und Wirtschaftsgemeinschaft, in der er lebt. Im antiken Griechenland sprach man von Oikos, wovon sich der Begriff der Ökonomie, aber auch derjenige der Ökologie ableitet. Dies mag sonderbar anmuten, scheinen doch Wirtschaft und Umwelt in den letzten Jahrzehnten nicht auf demselben Nährboden zu gedeihen.

Weiterlesen
Buchauszug Edition Unik Buchauszug Edition Unik

Emojidemie

Seuchenartig sind die sogenannten Emoticons heute verbreitet, und niemand spricht von der krankhaften Entartung, die damit unseren Sprachfertigkeiten zugemutet werden. Und in keiner Arztpraxis dieser Welt ist man willens oder in der Lage, sich derartiger degenerativer Leiden anzunehmen.

Weiterlesen
Buchauszug Edition Unik Buchauszug Edition Unik

Die Mutter

Ich heiße Sylvia und wurde am 15. April 1936 in Zürich geboren. Meine Geschichte ist schnell erzählt. Einzelkind, vom Vater mit 13 Jahren bei der Mutter sitzengelassen, Scheidungskind.

Weiterlesen
Buchauszug Edition Unik Buchauszug Edition Unik

Vorwort und die Jahre im fremden Land [Ausschnitt]

Grossvater sagte einmal: «Wenn sich niemand mehr an uns erinnert, dann sind wir wirklich tot.» Erinnerungen aufzuschreiben hilft flüchtige Augenblicke festzuhalten, die uns geprägt haben, Erfahrungen zu reflektieren und auch zu entdecken, dass die kleinen Geschichten über das Schicksal jedes Einzelnen auch verbunden sind mit den grossen Geschehnissen in der Welt.

Weiterlesen
Buchauszug Edition Unik Buchauszug Edition Unik

Bücherwelt [Ausschnitt]

Zu Hause war es anders. Meine Hoffnung auf eine Besserung in der Beziehung zu Lizzy war vergeben gewesen. Die Stimmung war immer noch frostig. Lizzy konnte sich nicht mit mir freuen an der guten Lehrstelle. Sie vertraute mir nicht mehr. Sie versuchte, mich streng zu konrollieren, stellte rigide Regeln auf betreffend Heimkehrzeiten.

Weiterlesen
Buchauszug Edition Unik Buchauszug Edition Unik

Höhenflug

Eines Tages kam meine Schwester Emma mit der «Annabelle» auf mich zu und meinte: «Schau da ist was für dich». Ich dachte an Mode oder ähnliches. Da stand in Fettdruck, Gesucht: die ideale junge Schweizerfrau.

Weiterlesen
Buchauszug Edition Unik Buchauszug Edition Unik

Prolog

Es begann alles im Nachtzug nach Budapest. Mein Bruder, der gleich neben dem Hauptbahnhof Zürich wohnt, drückt mir noch ein Bier in die Hand: «So schläft es sich besser», meint er schmunzelnd.

Weiterlesen